Der kleine Tag – tolles Kindermusical im Theater am Wall

Der kleine Tag – tolles Kindermusical im Theater am Wall

Der kleine Tag  – tolles Kindermusical im Theater am Wall

Die Kinder haben unter der Leitung von Rebecca Stelzl, in Begleitung von 6 Vollblut-Musikern, Höchstleistungen erbracht.

Seit Januar haben die rund 60 jungen Sänger und Sängerinnen des Freckenhorster Kinder- und Jugendchors unermüdlich unter der Leitung von Rebecca Stelzl für die Aufführungen zum Musical „Der kleine Tag“ geprobt. Ende Juni 2016 war Premiere des Musicals, das aus der Feder von Wolfram Eicke, Hans Niehaus und Rolf Zuckowski stammt. Ins komplett ausverkaufte Theater am Wall waren allein am Freitagvormittag zu zwei Aufführungen 800 Zuschauer, fast alles Schüler aus der Region, gekommen. Das junge Publikum war zunächst ein wenig unruhig, doch als das Licht im Zuschauerraum ausging und die Bühne hell erleuchtet wurde, waren sie mucksmäuschenstill. Die Besucher wurden nun in ein ganz besonderes Reich entführt. Nämlich ins Lichttal, das weit hinter den Sternen, wo die Tage zu Hause sind, liegt. Dort, wo auch der kleine Tag zu Hause ist. Chorleiterin Rebecca Stelzl ist eine erfahrene Musikerin mit Musicalausbildung. Und dass diese Ausbildung sich auf die Stimmbildung der Hobbysänger auswirkt, ist wahrlich nicht zu überhören. Die Töne der Hauptdarsteller sind klar und hell.Die Hauptrolle hatte am Freitag Hannah Amsbeck inne. In der Aufführung am  Samstag, zu der  aus Warendorf stammende Komponist Johannes Niehaus kam , übernahm Nathalie Stolz. Am Sonntag sang Kathrin Rickmann diesen Part. Neben dem ausgezeichneten Gesang waren ebenso das Bühnenbild und vor allem die zum Teil aufwendigen Kostüme beeindruckend. „Das haben Arbeitskreise selbst gebastelt und genäht“, erläuterte Karen Dudey, erste Vorsitzende des Chors . Rebecca Stelzl hatte sich zudem Unterstützung durch sechs Profimusiker geholt, die live bei den Auftritten spielten. Albrecht Haffner, Leiter der Everword-Grundschule, erzählte mit sonorer Stimme die Erlebnisse des kleinen Tages. Es ist der 23. April und der kleine Tag sieht viel Wundervolles. Die Menschen genießen die erste Frühlingssonne, eine Rockband gründet sich und alte Freunde treffen sich wieder. Am Ende stellt sich heraus, dass exakt an diesem Tag nichts als Frieden auf der ganzen Welt herrschte. Die Leistung der Kinder, die teilweise mehrere Rollen spielten und entsprechend viel Text lernen mussten, wurde immer wieder mit Beifall honoriert. Lang anhaltender Applaus war auch nach rund 90 Minuten zu hören und die Belohnung für die Akteure und ihre engagierte Chorleiterin Rebecca Stelzl. Dies war wohl für alle ein ganz besonderer Tag.

Von |2018-07-20T17:40:57+02:00Juni 20th, 2016|Kategorien: Rückblick|
Nach oben